Skip to content

Praxis für klassische Homöopathie – Thomas Stapper – Heilpraktiker/Homöopath – Düsseldorf, Henkelstraße 265 – Tel: +492111646565

Praxis für klassische Homöopathie Düsseldorf

Primary Navigation Menu

Menu
  • Home
  • Heilmethoden
    • Homöopathie
    • Ohrakupunktur
    • Voice Dialogue
  • Therapie-Schwerpunkte
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Kinder
    • ADS / ADHS
    • Jugendliche
    • Angststörungen & Panikattacken
    • Burnoutsyndrom
  • Vita
  • Blog
  • Praxis
    • Sprechzeiten
    • Preise
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Wegbeschreibung
  • Seminare
    • Homöopathieabend
    • Supervision
    • C 90 – Onlineworkshop
  • Links
  • Qualitätssicherung
  • Stappers homöopathische Arzneien
  • Impressum

10 Gründe, Homöopathie als Heilmethode auszuwählen

In Diskussion, Homöopathie
Tagged Diskussion, Gründe für Homöopathie, Open source, Open_Source_Heilmethode, Wissenschaft

10 Gründe, Homöopathie als Heilmethode auszuwählen

Die 10 wichtigsten Gründe, die Homöopathie als Heilmethode für sich auszuwählen

1 Effektive und nachhaltige Heilung von Krankheiten
Die Homöopathie ermöglicht eine nachhaltige Heilung von Krankheiten. Sie bessert nicht nur die akuten Symptome (z.B. bei einer Blasenentzündung). Die Homöopathie hilft auch derart, dass diese akuten Beschwerden nicht immer wieder auftreten, sondern dauerhaft wegbleiben. Auch bei chronischen Krankheiten wie Migräne und Asthma lindert die richtige homöopathische Arznei nicht nur die akuten Beschwerden, sondern beseitigt im Laufe der Behandlung das gesamte Erscheinen der Krankheit. Der gesamte Organismus wird unterstützt, die Krankheit loszuwerden. Er wird unterstützt und gestärkt durch die Einwirkung der homöopathischen Arznei. Heilbar oder Unheilbar ist nicht eine spezielle Krankheit – Unheilbarkeit macht sich nicht an der Krankheitsbezeichnung fest, sondern an der Lebenskraft des betreffenden Menschen. Ist der kranke Mensch in der Lage, mit Unterstützung der homöopathischen Arznei Kraft zu sammeln und seine Krankheitssituation zu überwinden? Wenn ja, ist er heilbar. Wenn nicht, dann ist der Mensch aus homöopathischer Sicht unheilbar krank. Hier ist die Grenze der Heilmethode.
2 Homöopathie ist eine umfassende Heilmethode

Die Homöopathie ist eine Wissenschaft

  • sie verfügt über ein theoretisches Erklärungsmodell von akuten und chronischen Krankheiten – deren Entstehung, Entwicklung und unterschiedlichen Ebenen.
  • sie verfügt über klare Gesetze der für Krankheit und deren Heilung: das Ähnlichkeitsgesetz, welches besagt, dass eine Symptomatik durch das Arzneimittel geheilt wird, welches beim gesunden Menschen in der Arzneimittelprüfung eben diese Symptomatik erzeugen konnte. Das heißt konkret: das Mittel, mit dem man sich in materieller Dosierung auf eine bestimmte Art vergiftet, wird in einer immateriellen Dosierung (potenziert) genau diese Art der Vergiftung heilen. Mit Weisarsenik kann man eine bestimmte Art Vergiftung hervorrufen. Wenn ein Mensch z.B an einem starken grippalen Infekt mit fortgeschrittener Auszehrung erkrankt ist, wird Arsenicum album C 200 ihm helfen, wieder auf die Beine zu kommen und gesund zu werden.
  • sie verfügt über eine differenzierte Pharmakologie: Über genau definierte Arzneimittelprüfungen und Arzneimittelforschungen sind in der Homöopathie mittlerweile ungefähr 5000 Arzneimittel bekannt. Es gibt sowohl sehr umfassend bekannte Arzneimittel, die sich schon millionenfach seit über 200 Jahren bewähren als auch weniger bekannte, die von uns Homöopathen weiter erforscht und entsprechend angewendet werden.
  • die ganzheitliche Sicht von Körper, Geist und Seele in Theorie und Pharmakologie ermöglicht ein Kurieren mittels Homöopathie in allen Medizinbereichen: Notfallmedizin, akute Krankheiten, chronische körperliche Krankheiten, psychische Krankheiten; Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung, Pädiatrie, Geriatrie, Gynäkologie, Urologie … Egal, welcher Bereich, welches Organ erkrankt ist – es gibt ein homöopathisches Arzneimittel, welches positiv helfen und heilen kann. Es ist unerheblich, ob Mensch oder Tier erkrankt ist. Mittlerweile verfügen wir Homöopathen auch über wachsende Erfahrungen im Bereich der Tierheilkunde.

Die Homöopathie ist eine Heilkunst

  • für die Anwendung der Homöopathie ist ein Therapeut notwendig, der nicht nur über das theoretische Wissen verfügt. Vielmehr benötigt ein Homöopath zudem Einfühlungsvermögen, ein Sich-Herausnehmen aus der Geschichte. Es geht ganz um den Patienten. Der Patient muss auf der körperlichen, geistigen und emotionalen Ebene erfasst und verstanden werden, um das tatsächliche Heilmittel herausfinden und verordnen zu können. Ein Ausbleiben von Heilung liegt nicht an der Unrichtigkeit der Homöopathie, sondern meistens am Nicht-Erkennen des eigentlichen Problems des Patienten durch den Homöopathen. Weniger häufig an einer mangelnden Reaktionsfähigkeit des kranken Organismus oder noch weniger am schlichten Nicht-Vorhanden-Sein einer passenden homöopathischen Arznei. Daher hat schon Samuel Hahnemann die Homöopathie treffend Heilkunst genannt. „ … so muß, mit einem Worte, die Gesamtheit der Symptome für den Heilkünstler das Hauptsächlichste, ja Einzige sein, was er an jedem Krankheitsfalle zu erkennen und durch seine Kunst hinwegzunehmen hat, damit die Krankheit geheilt und in Gesundheit verwandelt werde (§7 Oganon der Heilkunst).
3 Krankheit aus neuer Sicht
Die meisten Menschen, die sich als Patienten in homöopathische Behandlung begeben, lernen sich selbst, ihren Körper und ihre Krankheit auf eine neue Art kennen. Der Grund dafür ist die sehr differenzierte Betrachtung des Patienten durch den Homöopathen. Da der Homöopath den Patienten genau nach Art und Weise der Symptome befragt, erforscht letzterer meist zum ersten Mal seine Eigenschaften körperlicher, seelischer und geistiger Art. Der Patient gewinnt neue Erkenntnisse über sich. Dies drückt sich z.B. so aus: „ich gewinne Vertrauen in meinen Körper“ – „ Vielen Dank für Ihre sensibles Hinschauen bei der Anamnese“ – „Nun muss ich nicht mehr nur abwarten, wenn es ein Virus ist, sondern kann endlich handeln“ – „ich verbringe nicht mehr so viel Zeit, mir Sorgen zu machen, sondern kann nun Handeln“ – „in der Klinik machte man mir Versprechungen, aber gab zugleich Tabletten – keine Alternative“ – „ich war so verunsichert über meinen Gesundheitszustand, nun verstehe und fühle ich mich besser“ – „bisher habe ich Drehtürenpsychiatrie erlebt: schnell raus und schnell wieder rein in die Klinik – mit viel Psychopharmaka“ – „ich bin froh, dass ich von Kortison weg bin“ – „Der Arzt sagt Abwarten, aber es wurde nicht besser – nun verstehe ich mich und kann Handeln, indem ich Globuli nehme“ – „erst nahm ich das Kap Horn, nun das Kap der Guten Hoffnung“.

Patienten bekommen durch die Art und Weise der homöopathischen Betrachtung ein neues Bewusstsein ihrer Selbst, Ihres Körpers, Ihres Seins und dessen Verhältnis zur Umwelt.

4 Heilung auf natürlichem Weg - ohne Genmanipulation und Chemie
Die homöopathischen Arzneien werden aus naturbelassenen Stoffen von Pflanzen (Wurzeln, Blüten, Blätter oder ganze Pflanze), Mineralien oder Tieren (Gifte oder Ausscheidungen, Milch usw.) hergestellt. Die Grundstoffe werden aus wild wachsenden Pflanzen gewonnen oder von gesunden Tieren entnommen. Es werden keinerlei Chemikalien zugesetzt. Die Art und Weise der Arzneiherstellung bestimmt der diese Arznei einführende Homöopath, da er genau mit dieser speziellen Art die Arzneikenntnis erworben hat und so die Materia medica der Homöopathie bereichert.
5 Ressourcen schonende Arzneimittelherstellung
Für die Arzneiherstellung benötigt man nur geringe Mengen des Arzneiausgangsstoffes. Die Arznei wird verdünnt und verrieben. Dieses Verreiben und Verdünnen nennt man Potenzieren. Durch das Potenzieren 1 zu 100 erhält man eine große Menge wirksamer Arznei von höheren Potenzen. Für eine Heilbehandlung werden nur einige Globuli benötigt. Mit nur einer Pflanze kann man tausende Heilbehandlungen durchführen!
6 keine Tierversuche in der Arzneimittelforschung
Die gesamte Pharmakologie wird von uns Homöopathen selbst durchgeführt – in Arzneimittelprüfungen an gesunden Menschen – meist an sich selbst oder ihren Schülern, die durch diese Arzneimittelprüfungen ihre Sinne schärfen für das Beobachten, welches später in der Heilbehandlung notwendig ist.
7 Heilung ohne unerwünschte Nebenwirkungen
Genau genommen gibt es keine Nebenwirkungen von Arzneien oder Medikamenten, sondern nur eine Wirkung – eine Wirkung auf den Organismus.

In der Schulmedizin wird bestimmt: das Eine ist die Wirkung und das Andere sind die unerwünschten Nebenwirkungen! Die Natur ist aber kein Wunschkonzert! Die Realität ist zu betrachten und den Patienten zu erklären. Patienten verstehen oft erst sehr spät, dass die ganze Arzneiwirkung der chemischen Medikamente ihren Körper auf Dauer ruinieren.

In der Homöopathie werden alle Wirkungen eines Arzneistoffes auf den menschlichen Körper genau untersucht. Dies geschieht sowohl mit sehr geringen materiellen als auch mit diversen potenzierten Arzneigaben. Alle Wirkungen – körperlicher, seelischer und geistiger Art werden genau nach einem Arzneimittelprüfungsschema erfasst und bilden so die Grundlage für die Materia medica der Homöopathie. Diese Materia medica ist die Grundlage aller Verordnungen in der homöopathischen Praxis. Homöopathische Arzneien werden immer nur in potenzierter Form verabreicht. Es gibt daher keine Gift-, sondern nur eine Heilwirkung.

Die Heilwirkung ist gerade im Potenzieren des Arzneimittels begründet. So wie in Noise-Canceling-Kopfhörern die Umgebungsgeräusche um 180° verdreht auf den Hörer gegeben werden mit dem Ergebnis der Ruhe für den Tragenden, so wird mit der potenzierten homöopathischen Arznei die Krankheit ausgelöscht. Es wird dementsprechend immer die Arznei verordnet, welche der Krankheitssituation des Patienten am genauesten entspricht. Damit ist auch klar, dass immer nur eine Arznei zu einem Zeitpunkt verordnet wird – niemals mehrere zugleich.

8 Homöopathie ist eine preiswerte Heilmethode
Die Kosten der Arzneiherstellung sind gering, da die Hersteller keine Forschungsarbeit zu leisten haben und nur kleine Menge Ausgangssubstanz für die Herstellung notwendig ist. Auf die Arzneigrundstoffe und auf die Arzneien können keine Patente erhoben werden, da sie der Natur entnommen und so belassen werden. Die Forschungsarbeiten zu den Arzneien führen Homöopathen durch und werden der Homöopathenwelt durch Buchveröffentlichungen bekannt gemacht. Die Kosten für Heilbehandlungen und Arzneiherstellung entsprechen dem Land, in dem sie durchgeführt wird. Daher müssen Menschen in armen Ländern nicht die exorbitant überzogenen Preise einer international tätigen Pharmaindustrie bezahlen. Sie müssen trotzdem nicht auf eine hochwertige Heilbehandlung verzichten! Dies ist ein wesentlicher Grund, warum sich gerade in armen Ländern die Homöopathie ausweitet.
9 Homöopathie bedeutet weltweite Zusammenarbeit und Kooperation
Anstatt Konkurrenz und Gewinnmaximierung von Pharmakonzernen herrscht in der Homöopathie internationale Zusammenarbeit vor. Arzneimittel haben international eine Bezeichnung und werden überall gleich hergestellt. Es ist ein einheitliches System unter allen Homöopathen: Arnica C 30 in Deutschland ist dasselbe wie in Indien, Russland, den USA, Südamerika oder Neuseeland. Kein Land, kein Hersteller, der von den Standards abweicht! Wir sind eine Homöopathengemeinde – weltweit. Das hat gerade der Homöopathie-Kongress in Brügge gezeigt.
10 Open Source Heilmethode - Quelloffenes Heilsystem
Jeder Interessierte kann Homöopathie erlernen und selbst anwenden: sowohl die Wirkungsweise als auch die Theorie der Homöopathie stehen jedem Menschen ohne Hochschulabschluss und -prüfung offen. Jeder kann alleine lernen, sich einen Meister suchen oder in diversen Homöopathieschulen studieren. Quelloffene Systeme sind Proprietären überlegen.Daher laufen die 500 schnellsten Supercomputer der Welt mit Linux!

 

Homöopathie – der intelligente Umgang mit Krankheiten

2019-02-25
Previous Post: Psychopharmaka – Wunsch und Realität – Psychiatrie in der Krise
Next Post: Homöopathen und Impfen

Aktuelles

Homöopathie-Abend 22. 03. 2023 – Long COVID – homöopathisch behandeln

C90 – Onlineworkshop am Mi, 19.4.2023

 

 

 

Neueste Beiträge

  • Nasenspray als Impftrojaner?
  • Anti-Medizin ade – die Zeit ist reif für den Wandel
  • Stappers homöopathische 70Plus Arzneien
  • Stappers Homöopathie-Einsteiger Arzneien
  • Unter die Haut
  • Frohe Ostern – Krieg oder Frieden
  • Nein zur Zwangsimpfungen in Deutschland II
  • Stappers homöopathische Grippe Arzneien
  • Unabhängige Informationen im Gesundheitswesen
  • Gedanken zum 266. Geburtstag von Samuel Hahnemann
  • Die Basis für eine multiversale Gesundheitspolitik in Deutschland
  • Für Freiheit ist es nie zu spät
  • 2020 – Rückblick – Ausblick
  • C90 – Ein neuer Stern am Homöopathie Himmel
  • Grundrechte erhalten!
  • Freiheit und Demokratie ade?
  • Wollt ihr die totale Überwachung?
  • Einladung zum Diskurs an Gesundheitsminister Spahn
  • Heilpraktiker oder Arzt
  • Kontraindikation zur Masernimpfung

Neueste Beiträge

  • Nasenspray als Impftrojaner? 22. Januar 2023
  • Anti-Medizin ade – die Zeit ist reif für den Wandel 3. Januar 2023
  • Stappers homöopathische 70Plus Arzneien 1. November 2022
  • Stappers Homöopathie-Einsteiger Arzneien 3. Oktober 2022
  • Unter die Haut 16. September 2022

Kategorien der Beiträge

Schlagwörter der Beiträge

ADHS Allergien Aluminium Coronavirus covid 19 Der Homöopath Diskussion Film Film Homöopathie Geburt Glyphosat Gründe für Homöopathie Haptonomie Hygiene Impfen Impfpflicht Influenza Kinder Laienhomöopathie Masern Online-Seminar Open source Open_Source_Heilmethode Operationsfolgen Psychiatrie Psychopharmaka Schwangerschaft Selbstbehandlung Studien Webinar Wissenschaft

Beitragsarchiv

Kontakt-Möglichkeiten

Thomas Stapper, Henkelstraße 265
40599 Düsseldorf, Germany
02111646565
thomas@stapper.com
Kontaktformular
Newsletter bestellen
Telegram-Kanal der Praxis

Copyright © 2023 Praxis für klassische Homöopathie Düsseldorf. Designed using Chromatic Premium WordPress Theme. Powered by WordPress.