Stappers homöopathische 70Plus Arzneien Eine Arzneizusammenstellung für die intelligente Gesunderhaltung im Alter Es gibt für jeden Lebensabschnitt homöopathische Arzneien, die häufiger angewendet werden als andere. Dieses Arzneiset gibt einen kleinen Überblick und Einblick in Behandlungsmöglichkeiten für die ältere Generation. Mit Hilfe dieser 31 Arzneien sind Sie in der Lage, viele typische Beschwerden selbst zu behandeln. Sie erhalten eine 53 Seiten umfassende PDF-Datei, welche Sie sich ausdrucken oder auf ihrem PC oder Smartphone speichern können. In dieser Datei finden Sie alle notwendigen Informationen zur Anwendung und Hinweise zur Differenzierung der einzelnen Arzneien. Ein umfassendes Beschwerdenverzeichnis erleichtert das schnelle Auffinden und Differenzierenweiterlesen

„Bäume sind es, die mich zum Künstler gemacht haben“ Carl Wilhelm Kolbe, Dessau 1795 (Link zum ganzen Bild) Bäume haben Kolbe zur Kunst inspiriert – Ottfried Preussler fielen seine Ideen zu seinen Kinderbüchern auf Waldspaziergängen ein  – unzählige Menschen erleben den Wald als Inspiration, Erholung – Ort der Ruhe. Lehnen sie sich einmal an einen alten Baum oder verweilen unter ihm – Sie spüren seine Kraft. Über die Magische Natur gibt es noch bis 7.1. eine Ausstellung in Düsseldorf mit Bildern von Kolbe und zeitgenössischen Künstlern. Welchen Blick haben Sie – hat der Künstler auf die Natur? Neue Erkenntnisse belegenweiterlesen

Anlässlich der jährlichen „rosesrevolution“ am 25. November – dem Aktionstag zu Respektlosigkeit und Gewalt in der Geburtshilfe – möchte ich auch hier eine Sensibilisierung und Öffentlichkeit schaffen. Als Homöopath begleite ich seit vielen Jahren Frauen/Paare in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ist Frau schwanger, stellt sich die Frage: wer begleitet die Schwangerschaft – eine Hebamme oder der Gynäkologe. Wo findet die Geburt statt – Zuhause, im Geburtshaus oder im Krankenhaus? In den letzten Jahren beobachte ich den Trend hin zur mehr medizinisch begleiteten Schwangerschaft mit anschließender Krankenhausgeburt. Der Trend ist Folge von zunehmender Verunsicherung werdender Eltern und damit einhergehender Angst, dassweiterlesen