Skip to content

Praxis für klassische Homöopathie – Thomas Stapper – Heilpraktiker/Homöopath – Düsseldorf, Henkelstraße 265 – Tel: +492111646565

Praxis für klassische Homöopathie Düsseldorf

Primary Navigation Menu

Menu
  • Home
  • Heilmethoden
    • Homöopathie
    • Ohrakupunktur
    • Voice Dialogue
  • Therapie-Schwerpunkte
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Kinder
    • ADS / ADHS
    • Jugendliche
    • Angststörungen & Panikattacken
    • Burnoutsyndrom
  • Vita
  • Blog
  • Praxis
    • Sprechzeiten
    • Preise
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Wegbeschreibung
  • Seminare
    • Homöopathieabend
    • Supervision
    • C 90 – Onlineworkshop
  • Links
  • Qualitätssicherung
  • Stappers homöopathische Arzneien
  • Impressum

Die Basis für eine multiversale Gesundheitspolitik in Deutschland

In Diskussion, Impfen, Schulmedizin
Tagged Diskussion, Impfpflicht, Wissenschaft

Die Basis für eine multiversale Gesundheitspolitik in Deutschland

Die Basis für eine multiversale Gesundheitspolitik in Deutschland

… eine Vision, den eng gewordenen Debattenraum wieder zu öffnen …

Der einzelne Mensch steht im Mittelpunkt von Gesundheitspolitik

Die freie Entscheidung des Menschen über seine medizinische Versorgung ist unantastbar

  • Freie Therapiewahl
  • freie Arzt- und Therapeutenwahl
  • freie Impfentscheidung

 

Multiversale Gesundheitspolitik ist der gleichberechtigte Zugang zu allen Gesundheitsangeboten für jeden einzelnen Bürger

Das bisherige beinahe Monopol der Schulmedizin hat zu starken Verflechtungen zwischen Industrie und Politik geführt. Hier zwei Dokumentationen: ARTE-2017 (Re-Upload) und ServusTV2020

Die bisher behauptete Alternativlosigkeit in Bezug auf Vorsorge (Impfungen) und Behandlung von Krankheiten (Medikamentenvorgaben) entspricht nicht den medizinischen Möglichkeiten. Daher sollen Experten aus allen Gesundheitsbereichen ihre Heilungsmöglichkeiten gleichberechtigt einbringen können. Politik hat die Aufgabe, dies zu fördern.

Bisher wurden folgenreiche Entscheidungen für die Bevölkerung nur aus einer Medizinrichtung allein getroffen (Schulmedizin). Interdisziplinäre Forschung verschiedener Heilmethoden ist jedoch notwendig für eine pluralistische demokratische Gesellschaft.

Das bisherige Kooperationsverbot der Ärzte in Bezug auf Heilpraktiker ist aufzuheben.

Die Kooperation von Heilpraktiker und Arzt wäre sinnvoll, weil das Problem des Patienten dann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und beurteilt würde. Der Gewinner davon wäre immer der Patient, weil er mehr Informationen über sich und die sinnvolle Therapie erhielte. Genauer habe ich das Thema in einem Beitrag betrachtet

Der Mündige Patient steht im Mittelpunkt eines Multiversalen Gesundheitssystems

Die Schulmedizin wird bisher von der Politik als die Universalmedizin für Alles und Jeden betrachtet. Diese seit Jahren zunehmend einengende – seit der Corona-Krise drastisch einschränkende Sicht- und Handlungsweise – führt zu an Fanatismus grenzende Monokausal handelnde Alternativlosigkeit in der Gesetzgebung und beim Verordnungswahn.

Es gibt jedoch auch in Deutschland mehrere praktizierte Heilmethoden, die von der Politik als existenzberechtigt gewürdigt und gefördert werden sollten. Ganz vorne dabei ist Homöopathie (10 Gründe für Homöopathie). Sie werden vom Volk gewünscht und sollten einen festen Platz in der Gesundheitspolitik erhalten. Bisher müssen Patienten diese privat neben der krankenkassen-finanzierten Schulmedizin bezahlen.

Medizin und dem entsprechend auch Gesundheitspolitik ist mulitversal zu betrachten und auszuführen. Das bisherige Gesundheitsministerium ist von seiner bisher monokausalen in eine multiversale Dimension umzugestalten. Die Befugnisse des Gesundheitsministers werden in einer Gewaltenteilung in der Gesundheitspolitik entsprechend dem multiversalen Verständnis von Medizin münden.

Der Umbau in ein Multiversales Gesundheitssystem wird schon mittelfristig die Gesamtkosten im Gesundheitssystem senken. Die Aufteilung der Entscheidungsbefugnisse auf 2 Gesundheitsminister sichert dem Volk Offenheit und Handlungsspielräume zu.

Teilung des Bundesministeriums für Gesundheit in 2 Bereiche

  • Ministerium für Schulmedizin – Gesundheitsminister für Schulmedizin
  • Ministerium für Naturheilkunde – Gesundheitsminister für Naturheilkunde

Nur beide Gesundheitsminister können im Einvernehmen Entscheidungen in Situationen von Epidemischen Lagen Nationaler Tragweite (Pandemien) treffen.

Es sind Expertengremien von allen Medizinrichtungen gleichermaßen einzuberufen, die Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten der jeweiligen Krankheit erörtern.

Spätestens seit der Corona-Krise offenbart sich die Gefahr für die Demokratie in der Struktur des aktuellen Bundesministeriums für Gesundheit. Der Gesundheitsminister hat nun die Befugnis, allein auf Berechnungen eines Instituts (Robert-Koch-Institut) und eines Virologen der Charité über die Gesundheitspolitik des ganzen Volkes zu entscheiden. Das Volk sieht, dass hier große Fehler gemacht wurden und werden.

Politik hat aber die Aufgabe, Gelder für unabhängige Forschung und Entwicklung bereitzustellen und deren Ergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Umbau Gesundheitsministerium in ein multiversales System

Grundrechte dürfen gerade in Krisensituationen nicht außer Kraft gesetzt werden, weil es Grundrechte sind. Gerade dann zeigt sich ihre Notwendigkeit. Voraussetzung für Entscheidungen von Nationaler Tragweite muss ein Expertenrat aus verschiedenen Medizindisziplinen und eine gemeinsame Entscheidung beider Gesundheitsminister sein. Dies verhindert die bisher monokausalen Entscheidungen und antidemokratischen Alleingänge.

Das neue Ministerium für Multiversale Gesundheitspolitik hat die Aufgabe, das Volk umfangreich über Prävention und Behandlungsmöglichkeiten von Krankheiten zu informieren. Dazu erhalten beide Gesundheitsminister ausreichend Personal und Gelder. Gesundheitsbildung und Medizinforschung muss öffentlich und unabhängig sein. Beide Minister haben die Aufgabe, Forschungsaufträge für wichtige Medizinfragen zu vergeben. Forschungsergebnisse gehören dem Volk und sind in jährlichen Berichten zu veröffentlichen.

  • Der Minister für Schulmedizin ist für die bisher konventionelle Medizin zuständig. Er ist Behörde für die schulmedizinisch arbeitenden Ärzte und Krankenhäuser. Festlegung von Ausbildungs- und Studienstandards.
  • Der Minister für Naturheilkunde ist für die bisher alternative Medizin zuständig. Er ist die Behörde für Heilpraktiker und alternativ-medizinische Ärzte sowie naturheilkundlich arbeitende Krankenhäuser. Festlegung von Ausbildungs- und Studienstandards.

 

Versicherung der Menschen im Multiversalen Gesundheitssystem

Das Kranken-Versicherungssystem ist dahingehend zu entwickeln, dass jedem Patienten die gleiche medizinische Versorgung garantiert wird. Die bisherige Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland entspricht nicht dem Gleichheitsgedanken des Grundgesetzes.

Solidarische Gesundheitsversicherung

Umwandlung des Krankenversicherungssystems in eine kommunal verwaltete Gesundheitsversicherung

  • Jeder Bürger in Deutschland ist gesetzlich gesundheitsversichert
  • die Kosten der Gesundheitsversicherung werden – ohne Beitragsbemessungsgrenze – prozentual zum Einkommen erhoben
  • Jeder Bürger in Deutschland hat Zugang zu allen Gesundheitsangeboten beider Gesundheitsministerien
  • Transparenz der Kosten für Patienten. Grundsätzlich müssen alle Behandlungskosten für den Patienten ersichtlich und nachvollziehbar sein.

Umbau des bisherigen zentral verwalteten Krankenkassensystems (Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigung usw.) in eine schlanke, kommunale und bürgernahe Versicherungsverwaltung, welche die direkte Abrechnung mit Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten und Krankenhäusern in der Region vornimmt.

Ein basisdemokratisches Gesundheitssystem soll die Balance zwischen individueller Verantwortung und Solidarität Aller aufrechterhalten können. Einerseits soll es die freie Entscheidung eines jeden Menschen sein, gesundheitsbewusst oder auf Kosten seiner Gesundheit zu leben.

Im zweiten Fall ist die Tragbarkeit für das Solidarsystem zu diskutieren. Dazu sind Modelle zu entwickeln.

Grundsätzlich darf in einer solidarischen Gesellschaft die Möglichkeit der individuell frei entschiedenen Krankheitsversorgung nicht von den persönlichen finanziellen Möglichkeiten abhängig sein.

Deutschland benötigt ein offenes Gesundheitssystem, in dem der aufgeklärte und mündige Patient seine Therapiewahl selbst treffen will und kann.

Die Zeit ist reif für ein Multiversales Gesundheitssystem.

Schreiben Sie mir gerne Ihre Gedanken zum Text: Stichwort „Multiversales GS“

2021-02-28
Previous Post: Für Freiheit ist es nie zu spät
Next Post: Gedanken zum 266. Geburtstag von Samuel Hahnemann

Aktuelles

 

C90 – Onlineworkshop am Mi, 15.2.2023

Homöopathie-Abend 22. 02. 2023 – Allergien und Autoimmunkrankheiten homöopathisch behandeln.

 

 

Neueste Beiträge

  • Nasenspray als Impftrojaner?
  • Anti-Medizin ade – die Zeit ist reif für den Wandel
  • Stappers homöopathische 70Plus Arzneien
  • Stappers Homöopathie-Einsteiger Arzneien
  • Unter die Haut
  • Frohe Ostern – Krieg oder Frieden
  • Nein zur Zwangsimpfungen in Deutschland II
  • Stappers homöopathische Grippe Arzneien
  • Unabhängige Informationen im Gesundheitswesen
  • Gedanken zum 266. Geburtstag von Samuel Hahnemann
  • Die Basis für eine multiversale Gesundheitspolitik in Deutschland
  • Für Freiheit ist es nie zu spät
  • 2020 – Rückblick – Ausblick
  • C90 – Ein neuer Stern am Homöopathie Himmel
  • Grundrechte erhalten!
  • Freiheit und Demokratie ade?
  • Wollt ihr die totale Überwachung?
  • Einladung zum Diskurs an Gesundheitsminister Spahn
  • Heilpraktiker oder Arzt
  • Kontraindikation zur Masernimpfung

Neueste Beiträge

  • Nasenspray als Impftrojaner? 22. Januar 2023
  • Anti-Medizin ade – die Zeit ist reif für den Wandel 3. Januar 2023
  • Stappers homöopathische 70Plus Arzneien 1. November 2022
  • Stappers Homöopathie-Einsteiger Arzneien 3. Oktober 2022
  • Unter die Haut 16. September 2022

Kategorien der Beiträge

Schlagwörter der Beiträge

ADHS Allergien Aluminium Coronavirus covid 19 Der Homöopath Diskussion Film Film Homöopathie Geburt Glyphosat Gründe für Homöopathie Haptonomie Hygiene Impfen Impfpflicht Influenza Kinder Laienhomöopathie Masern Online-Seminar Open source Open_Source_Heilmethode Operationsfolgen Psychiatrie Psychopharmaka Schwangerschaft Selbstbehandlung Studien Webinar Wissenschaft

Beitragsarchiv

Kontakt-Möglichkeiten

Thomas Stapper, Henkelstraße 265
40599 Düsseldorf, Germany
02111646565
thomas@stapper.com
Kontaktformular
Newsletter bestellen
Telegram-Kanal der Praxis

Copyright © 2023 Praxis für klassische Homöopathie Düsseldorf. Designed using Chromatic Premium WordPress Theme. Powered by WordPress.